Wo wir Ihnen helfen können
Effizienz und Effektivität Verbessern
Subcon Consult hat hierfür viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl um alle Herausforderungen – vom Management bis zur Produktion zu optimieren.
Wie wir Ihnen helfen können
Nachhaltige Lösungen für höhere Effizienz und mehr Profitabilität
Bei der Optimierung von Organisationen und Prozessen steht die Wertschöpfung im Mittelpunkt.
- Schwankende Kapazitätsbedarfe und Montagezeitspreizungen beherrschen
- Anlaufmanagement
- Prozess-, Struktur- und Layoutplanung (Gewerke)
- Variable Entgeltsystematik mit klarer Leistungsorientierung
- Operational Excellence Production
- Lean Management
- Organisationsentwicklung und Führung
- Auswahl, Einführung und Optimierung geeigneter Systeme
- Lean Development – Neue Entwicklungen schneller auf den Markt bringen
- Saisonale Schwankungen richtig beherrschen
- TPM (Total Productive Managment oder Total Productive Maintenace)
Was spricht für uns
Ihr Erfolg ist unser Ziel. Wir arbeiten mit Ihnen gemeinsam und unterstützen Sie in unterschiedlichen Rollen
- Über 100 Jahre Erfahrung in der Industrie.
- Internationales Expertenteam aus den unterschiedlichsten Industriebereichen.
- Wir bieten kundenspezifische Lösungen auch bei abweichenden Anforderungen.
- Verlässlichkeit, gemeinsam Lösungen finden und gemeinsam Ziele erreichen.

„Es ist uns ein Anliegen, gemeinsam mit unseren Kunden, die Schwierigkeiten des steigenden internationalen Wettbewerbes und immer höheren Anforderungen an Technologien, Qualität und Kosten zu meistern.“
Ing. Andreas Hübner, Senior Business Consultant
Der erste Schritt:
„Das Richtige tun“
Effektivität = Wirksamkeit oder Zielerreichung
Wer ein Ziel anstrebt, stellt sich zuerst die Frage, wie er es erreichen kann. Mögliche Handlungsalternativen werden danach bewertet, ob sie zu dem gewünschten Ziel führen, ob sie im Sinne des gewünschten Ergebnisses wirksam sind.
Effektiv ist demnach eine Handlungsalternative, die zu dem gewünschten Ziel führt.
Der zweite Schritt:
„Es richtig tun“
Effizienz = Aufwandoptimierung
Wenn klar ist, welche Handlungsalternativen ergriffen werden, können diese so gestaltet werden, dass das gewünschte Ergebnis mit dem geringstmöglichen Einsatz erreicht wird. Das Verhältnis von Einsatz und Wirkung wird optimiert.
Effizient ist demnach eine Handlung, die mit dem geringstmöglichen Einsatz zu dem gewünschten Ziel führt.
Der dritte Schritt:
„Zielkonflikt beachten“
Effizienz und Effektivität bilden häufig einen Zielkonflikt
Eine zentrale Aufgabenstellung im Unternehmen ist es, die Effizienz von Maßnahmen zu verbessern. Dabei ist zu beachten, dass die Effektivität nicht leidet oder zumindest dass die Reduktion der Effektivität bewusst in Kauf genommen wird.